PP03: Sprachrepertoires und Varietätenspektren
Das Teilprojekt setzt sich zwei Ziele: Zum einen eine umfassende Erhebung und Analyse individueller Sprachrepertoires in ländlichen Regionen Österreichs und zum zweiten die Analyse von Dynamik und Struktur der Gliederung der Dialekt‐Standard‐Achse (sogenannte vertikale Variationsspektren) an mehreren, über ganz Österreich verteilten Erhebungsorten.
Fragestellungen, die im Rahmen des Projekts beantwortet werden sollen, sind u. a.: Wie sind die „vertikalen” Variationsräume des Deutschen in Österreich strukturiert? Wo hören etwa Dialekte auf und fangen „Umgangssprachen”, Varietäten des „mittleren Bereichs” (Regiolekte) an? Haben wir es mit Kontinua bzw. Verdichtungsbereichen auf der Dialekt‐Standard‐Achse zu tun oder zeichnen sich deutliche(re) Varietätengrenzen ab? Welche Ausschnitte des komplexen Variationsraums werden von welchen Sprecherinnen und Sprechern in welchen situativen Kontexten und Funktionen in welcher Art und Weise eingesetzt?
Zur Beantwortung dieser Fragestellungen strebt das Projekt nicht nur die Untersuchung einer einzelnen sprachlichen (System-)Ebene an, sondern untersucht Sprachwandelphänomene sowohl im Bereich der „Aussprache” (Phonetik/Phonologie) als auch im Bereich der Grammatik (Syntax und Morphologie). In der zweiten Projektphase rücken dann auch die Ebenen der „Betonung” (Prosodie), des „Wortschatzes” (Lexik) und des sprachlichen Handelns (Pragmatik) in den Vordergrund.
Um diese unterschiedlichen Ebenen adäquat analysieren zu können, kommen im Projekt einerseits bekannte und bewährte Erhebungsmethoden (z. B. Aufzeichnung von Gesprächsdaten und Vorlesetexten), andererseits auch neue und innovative Ansätze (z. B. Sprachproduktionstests) zum Einsatz.
In: DiÖ-Online.
URL: https://www.dioe.at/projekte/task-cluster-b-variation/pp03
[Zugriff: 23.01.2025]
DiÖ – Cluster B, Cluster E – Veranstaltung
Digital Approaches to Timeless Questions: Emerging Voices in the DH: ACDH-CH Research Day 6
- 20.02.2025: Digital Approaches to Timeless Questions: Emerging Voices in the DH. (ACDH-CH Forschungstag 6, Österreichische Akademie der Wissenschaften Dr. Ignaz-Seipel-Platz 2 1010 Wien) Organisiert von Jan Höll, Markus Pluschkovits, Susanne Schmalwieser, Patrick Zeitlhuber, Theresa Ziegler. Beteiligte Institutionen: Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage / Doctoral School of Philological and Cultural Studies: Sektion "Digital Humanities & Quantitative Methods". [URL: ] M
DiÖ – Cluster B – Veranstaltung – Workshop
Workshop: Vielfältige Phonetik: Lautung zwischen Produktion, Perzeption und Technologie
- 18.12.2024: Workshop: Vielfältige Phonetik: Lautung zwischen Produktion, Perzeption und Technologie. (ÖLT - Österreichische Linguistiktagung 2024, Universität Innsbruck) Organisiert von Johanna Fanta-Jende, Florian David Tavernier. [URL: M ]
DiÖ – Cluster B – Publikation
Dorn, Amelie / Stocker, Rebecca / Stöckle, Philipp (2024): Old dialect words through the ages - the ABCs of dialect project
- Dorn, Amelie / Stocker, Rebecca / Stöckle, Philipp (2024): Old dialect words through the ages – the ABCs of dialect project. In: ARPHA Proceedings Band 6. 213-216. [DOI: doi: 10.3897/ap.e126110] M
DiÖ – Cluster B – Publikation
Wittibschlager, Anja / Korecky-Kröll, Katharina (2024): Sprachdynamik im Deutschen in Österreich. Apparent-time-Analysen zu den morphosyntaktischen Phänomen Diminutiv und Konjunktiv II
- Wittibschlager, Anja / Korecky-Kröll, Katharina (2024): Sprachdynamik im Deutschen in Österreich. Apparent-time-Analysen zu den morphosyntaktischen Phänomen Diminutiv und Konjunktiv II. In: Kasper, Simon / Pheiff, Jeffrey / Kammers, Heiko: Stabilität und Dynamik in der regionalsprachlichen (Morpho-)Syntax des Deutschen: Standortbestimmungen und Zukunftsperspektiven Düsseldorf: hhu books 25-26. [DOI: M ] [URL: ]
DiÖ – Cluster B – Publikation
Korecky-Kröll, Katharina / Wittibschlager, Anja (2024): Subjunctive and diminutive use as politeness strategies in German in Austria Comparative evidence from sociolinguistic interviews and conversations among friends
- Korecky-Kröll, Katharina / Wittibschlager, Anja (2024): Subjunctive and diminutive use as politeness strategies in German in Austria Comparative evidence from sociolinguistic interviews and conversations among friends. In: Stratton, James M. / Beaman, Karen V.: Expanding Variationist Sociolinguistic Research in Varieties of German New York: Routledge (Routledge Studies in Language Change) 132-160. [ISBN: 9781003379706] [DOI: M ] [URL: ]
DiÖ – Cluster B – Vortrag
Tavernier, Florian David (10.07.2024): Vortrag in Wien
- Tavernier, Florian David (10.07.2024): Standard language use of rural speakers in Austria: Phonetic- phonological variation of alveolar and bilabial fortis plosives /t/ & /p/. (International Conference on Language Variation in Europe (ICLaVE) 12, Universität Wien) [URL: M ]
DiÖ – Cluster B – Vortrag
Fanta-Jende, Johanna (10.07.2024): Vortrag in Wien
- Fanta-Jende, Johanna (10.07.2024): Diglossia or Diaglossia? Vertical variation spectra between dialect and standard in Austria. (International Conference on Language Variation in Europe (ICLaVE) 12, Universität Wien) [URL: M ]
DiÖ – Cluster B – Vortrag
Korecky-Kröll, Katharina (09.07.2024): Vortrag in Wien
- Korecky-Kröll, Katharina (09.07.2024): German pejorative diminutives in the DACH region: morphosyntactic and semantic-pragmatic aspects of regional variation in swear word dictionaries vs. selected oral and written corpora. (International Conference on Language Variation in Europe (ICLaVE) 12, Universität Wien) [URL: M ]
DiÖ – Cluster B – Vortrag
Krapp, Maria-Luisa / Wittibschlager, Anja (09.07.2024): Vortrag in Wien
- Krapp, Maria-Luisa / Wittibschlager, Anja (09.07.2024): Variation of the subjunctive II across the border – insights from Germany and Austria. (International Conference on Language Variation in Europe (ICLaVE) 12, Universität Wien) [URL: M ]
DiÖ – Cluster B – Vortrag
Lenz, Alexandra: Vortrag Institutstagung 2024
- Lenz, Alexandra N. (03.06.2024): Lexik und ihre Dynamik – Analysen zu Austriazismen in Raum und Zeit. (Institutstagung Germanistik 2024) [URL: M ]
DiÖ – Cluster B, Cluster E – Veranstaltung
Workshop Sprachsignalverarbeitung
- Draxler, Christoph (21.03.2024): Workshop Sprachsignalverarbeitung. (Workshop, Österreichische Akademie der Wissenschaften: Bäckerstraße 13, 1010 Wien) Organisiert von Florian David Tavernier. Beteiligte Institutionen: Universität Wien / Österreichische Akademie der Wissenschaften. M
DiÖ – Cluster B, Cluster D – Publikation
Dorn, Amelie; Höll, Jan; Ziegler, Theresa; Koppensteiner, Wolfgang; Pirker, Hannes: IDS 2022 Artikel
- Dorn, Amelie / Höll, Jan / Ziegler, Theresa / Koppensteiner, Wolfgang / Pirker, Hannes (2023): Die österreichische Presselandschaft digital: Das Austrian Media Corpus (amc) und sein Potential für die Linguistik. In: Kupietz, Mark / Schmidt, Thomas: Tagungsband zur IDS-Methodenmesse 2022 (= CLIP) Mannheim: IDS Leibniz-Institut für deutsche Sprache . M
DiÖ – Cluster B – Publikation
Bülow, Lars / Wittibschlager, Anja / Lenz, Alexandra N. (2023): Variation and change of relativizers in Austria’s German varieties
- Bülow, Lars / Wittibschlager, Anja / Lenz, Alexandra N. (2023): Variation and change of relativizers in Austria’s German varieties. In: Sprachwissenschaft 48/3, 243-280. M
DiÖ – Cluster B – Vortrag
Ziegler, Theresa; Höll, Jan; Pluschkovits, Markus: Vortrag Institutstagung 2024
- Ziegler, Theresa / Höll, Jan / Pluschkovits, Markus (04.06.2024): LexAT – Lexikalische Variation in Österreich. (Institutstagung Germanistik 2024, https://www.germ.univie.ac.at/institutstagung-2024/) M
DiÖ – Cluster B – Publikation
Korecky-Kröll, Katharina (2023): German adjective gradation in rural and urban regions of Austria
- Korecky-Kröll, Katharina (2023): German adjective gradation in rural and urban regions of Austria. In: Werner, Martina / Dressler, Wolfgang U.: Between derivation and inflection Wien: Austrian Academy of Sciences Press 77-105. [URL: M ]