PP03: Sprachrepertoires und Varietätenspektren
Das Teilprojekt setzt sich zwei Ziele: Zum einen eine umfassende Erhebung und Analyse individueller Sprachrepertoires in ländlichen Regionen Österreichs und zum zweiten die Analyse von Dynamik und Struktur der Gliederung der Dialekt‐Standard‐Achse (sogenannte vertikale Variationsspektren) an mehreren, über ganz Österreich verteilten Erhebungsorten.
Fragestellungen, die im Rahmen des Projekts beantwortet werden sollen, sind u. a.: Wie sind die „vertikalen” Variationsräume des Deutschen in Österreich strukturiert? Wo hören etwa Dialekte auf und fangen „Umgangssprachen”, Varietäten des „mittleren Bereichs” (Regiolekte) an? Haben wir es mit Kontinua bzw. Verdichtungsbereichen auf der Dialekt‐Standard‐Achse zu tun oder zeichnen sich deutliche(re) Varietätengrenzen ab? Welche Ausschnitte des komplexen Variationsraums werden von welchen Sprecherinnen und Sprechern in welchen situativen Kontexten und Funktionen in welcher Art und Weise eingesetzt?
Zur Beantwortung dieser Fragestellungen strebt das Projekt nicht nur die Untersuchung einer einzelnen sprachlichen (System-)Ebene an, sondern untersucht Sprachwandelphänomene sowohl im Bereich der „Aussprache” (Phonetik/Phonologie) als auch im Bereich der Grammatik (Syntax und Morphologie). In der zweiten Projektphase rücken dann auch die Ebenen der „Betonung” (Prosodie), des „Wortschatzes” (Lexik) und des sprachlichen Handelns (Pragmatik) in den Vordergrund.
Um diese unterschiedlichen Ebenen adäquat analysieren zu können, kommen im Projekt einerseits bekannte und bewährte Erhebungsmethoden (z. B. Aufzeichnung von Gesprächsdaten und Vorlesetexten), andererseits auch neue und innovative Ansätze (z. B. Sprachproduktionstests) zum Einsatz.
In: DiÖ-Online.
URL: https://www.dioe.at/projekte/task-cluster-b-variation/pp03
[Zugriff: 04.06.2023]
DiÖ – Cluster B, Cluster D – Veranstaltung
12th International Conference on Language Variaition in Europe (ICLaVE|12)
- 08.07.2024 bis 11.07.2024: International Conference on Language Variaition in Europe. (ICLaVE|12, Universität Wien) Organisiert von Alexandra N. Lenz, Manfred M. Glauninger, Jan Höll, Markus Pluschkovits, Philipp Stöckle, Theresa Ziegler. Beteiligte Institutionen: Universität Wien / Österreichische Akademie der Wissenschaften. [URL: ] M
DiÖ – Cluster B, Cluster D – Beitrag – Konferenz
ICLaVE|12 Vienna, July 8–11, 2024: Call for Papers, Posters & Multimedia Presentations
The 12th International Conference on Language Variation in Europe (ICLaVE|12), Vienna, July 2024, welcomes submissions for individual paper, poster and multimedia presentations.
Start of paper, poster and multimedia submission: 1 June 2023
End of submission: 1 November 2023
Scholars working on language variation and change, in areas such as sociolinguistics, dialectology, historical linguistics, sociology of language,…
DiÖ – Cluster B, Cluster D – Beitrag – Konferenz
First Circular: Announcing ICLaVE|12 Vienna, July 8–11, 2024
The International Conference on Language Variation in Europe, ICLaVE, is one of the most important fora for research in the area of language variation in Europe. It aims at bringing together scholars of languages and language varieties spoken in Europe with the purpose of discussing empirical, methodological and theoretical issues in the study of language variation and change on the continent.
After ICLaVE|11 unfortunately had to be…
DiÖ – Cluster B – Publikation
Goryczka, Pamela / Wittibschlager, Anja / Korecky-Kröll, Katharina / Lenz, Alexandra N. (2023): Variation adnominaler Possessivkonstruktionen im Deutschen
- Goryczka, Pamela / Wittibschlager, Anja / Korecky-Kröll, Katharina / Lenz, Alexandra N. (2023): Variation adnominaler Possessivkonstruktionen im Deutschen. In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik Band 90. 1, 31-63. [DOI: M ]
DiÖ – Cluster B – Publikation
Lenz, Alexandra N. / Höll, Jan / Ziegler, Theresa (2023): Lexikalische Variation in Österreich – Ausgewählte Austriazismen im Stadt-Land-Vergleich
- Lenz, Alexandra N. / Höll, Jan / Ziegler, Theresa (2023): Lexikalische Variation in Österreich – Ausgewählte Austriazismen im Stadt-Land-Vergleich. In: Muttersprache Band 133 [Themenheft Stadtsprachenforschung]. 82–115. M
DiÖ – Cluster B – Publikation
Korecky-Kröll, Katharina (2023): Vertikale morphologische Variation des Deutschen in Österreich am Beispiel der Diminutivbildung
- Korecky-Kröll, Katharina (2023): Vertikale morphologische Variation des Deutschen in Österreich am Beispiel der Diminutivbildung. In: Fischer, Hanna / Rabanus, Stefan: Morphologische und syntaktische Variation in den deutschen Regionalsprachen: Impulse für die Erforschung der sprachlichen Vertikale Hildesheim [et al.]: Olms (Germanistische Linguistik 258–259) 135–172. M
DiÖ – Cluster B – Publikation
Korecky-Kröll, Katharina (2022): Nichtprototypische Flexion und Derivation in ländlichen Regionen
- Korecky-Kröll, Katharina (2022): Nichtprototypische Flexion und Derivation in ländlichen Regionen. In: Vergeiner, Philip C. / Elspaß, Stephan / Wallner, Dominik: Struktur von Variation zwischen Individuum und Gesellschaft. Akten der 14. Bayerisch-Österreichischen Dialektologietagung 2019 Stuttgart: Steiner (Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik. Beihefte, 189) 49-148. [URL: M ]
DiÖ – Cluster B – Publikation
Korecky-Kröll, Katharina (2022): „Ma tuat net so vüü verniedlichen“ – oder doch? Verweigerung und Hinzufügung von Diminutiven als Schnittstellenprobleme von mündlichen „Wenker“-Übersetzungsaufgaben
- Korecky-Kröll, Katharina (2022): „Ma tuat net so vüü verniedlichen“ – oder doch? Verweigerung und Hinzufügung von Diminutiven als Schnittstellenprobleme von mündlichen „Wenker“-Übersetzungsaufgaben. In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 89/1, 39-81. Open Access. [URL: M ]
DiÖ – Cluster B – Publikation
Stöckle, Philip & Anja Wittibschlager (2022): Zur Sprachdynamik des Konjunktivs im Bairischen in Österreich
- Stöckle, Philipp / Wittibschlager, Anja (2022): Zur Sprachdynamik des Konjunktivs im Bairischen in Österreich. In: Linguistik online 114 (2), 43–66. [DOI: M ]
DiÖ – Cluster B – Publikation
Lenz, Alexandra / Dorn, Amelie / Ziegler, Theresa (2021): Lexik aus areal-horizontaler und vertikal-sozialer Perspektive - Erhebungsmethoden zur inter- und intraindividuellen Variation
- Lenz, Alexandra N. / Dorn, Amelie / Ziegler, Theresa (2021): Lexik aus areal-horizontaler und vertikal-sozialer Perspektive - Erhebungsmethoden zur inter- und intraindividuellen Variation. In: Sprachwissenschaft 46/4, 387-431. M
DiÖ – Cluster B – Publikation
Ziegler, Theresa (2021): Über Geschenk-s-körbe und Schokolade-Ø-torten (zu runden Geburtstagen).
- Ziegler, Theresa (2021): Über Geschenk-s-körbe und Schokolade-Ø-torten (zu runden Geburtstagen). Sneak Peek auf eine Abschlussarbeit über areal-horizontale Verfugungstendenzen bei NN-Komposita mit schwankenden Fugenelementen in der österreichischen Standard(schrift)sprache. In: Wiener Linguistische Gazette 89, 55-83. (Special Issue: Vom Tun nicht lassen können. Festgabe für Alexandra N. Lenz zum runden Geburtstag, hg. v. Kim, Agnes / Korecky-Kröll, Katharina / Breuer, Ludwig M. / Höll, Jan / Koppensteiner, Wolfgang) Open Access. [URL: M ]