Task-Cluster D: Perzeption
Task-Cluster D beschäftigt sich mit Aspekten rund um Spracheinstellungen und Sprachwahrnehmungen zum Deutschen in Österreich und dabei etwa mit der Frage nach dem perzeptiven und attitudinalen Verhältnis (subjektiver Konzepte) von Dialekt und Umgangssprache (Non-Standard) sowie Standardsprache.
Hierbei werden verschiedene Personengruppen und Personenkreise berücksichtigt und verglichen:
Während sich Teilprojekt 10 mit Spracheinstellungen und Sprachwahrnehmungen von Schülerinnen und Schülern und Lehrpersonen im schulischen Kontext (an Handelsschulen/Handelsakademien in vier Bundesländern) beschäftigt, untersucht Teilprojekt 8 mithilfe österreichweiter, flächendeckender Erhebungen und Analysen, wie insbesondere standardsprachliche Varietäten und Sprechlagen „in den Köpfen” der Bevölkerung konzeptuell verfasst sind.
Auch die soziale Dimensionierung von Varietäten und das Changieren der Spracheinstellungen zwischen den Polen Prestige und Stigma werden dabei mit verschiedenen (sozio-)linguistischen sowie demographischen Methoden betrachtet.
PP08: Standardvarietäten aus Perspektive der perzeptiven Variationslinguistik
PP10: Wahrnehmungen von und Einstellungen zu Varietäten und Sprachen an österreichischen Schulen
Um nähere Informationen zu den Teilprojekten zu erhalten, klicken Sie auf die obigen Links.
In: DiÖ-Online.
URL: https://www.dioe.at/projekte/task-cluster-d-perzeption
[Zugriff: 17.05.2022]
DiÖ – Cluster D – Beitrag – Blog und Beitrag
Wie ‚Englisch‘ ist Wien? – Ergebnisse des DiÖ-Satellitenprojekts ‚ELLViA – English in the Linguistic Landscape of Vienna, Austria‘

Wie viel Englisch findet sich eigentlich auf Aufschriften in den Straßen Wiens? Und was kann uns das sagen? Das Projekt ELLViA hat hier angesetzt – und nach seinem Abschluss nun Einiges darüber zu berichten.
DiÖ – Cluster B, Cluster D, Cluster E – Vortrag
Bal et al. (16.03.2022): Erhebung, Aufbereitung und (kollaborative) Nutzung des Korpus "Deutsch in Österreich. Variation - Kontakt – Perzeption". Beitrag zur Methodenmesse der 58. Jahrestagung des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache
Vorstellungsvideo des Korpus "Deutsch in Österreich"
- Bal, Jakob / Fanta-Jende, Johanna / Korecky-Kröll, Katharina / Kranawetter, Katharina / Pluschkovits, Markus / Stiglbauer, Rita / Stocker, Rebecca / Tavernier, Florian / Wittibschlager, Anja (16.03.2022): Erhebung, Aufbereitung und (kollaborative) Nutzung des Korpus "Deutsch in Österreich. Variation - Kontakt – Perzeption". (Methodenmesse im Rahmen der 58. Jahrestagung des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache: Korpora in der germanistischen Sprachwissenschaft – mündlich, schriftlich, multimedial, online) [URL: M ]
DiÖ – Cluster B, Cluster D – Vortrag
Dorn, Amelie et al. (16.03.2022): Die österreichische Presselandschaft digital: Das Austrian Media Corpus (AMC) – Aufbau, Bedienung und Möglichkeiten. Beitrag zur Methodenmesse der 58. Jahrestagung des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache
- Dorn, Amelie / Höll, Jan / Koppensteiner, Wolfgang / Pirker, Hannes / Ziegler, Theresa (16.03.2022): Die österreichische Presselandschaft digital: Das Austrian Media Corpus (AMC) – Aufbau, Bedienung und Möglichkeiten. (Methodenmesse im Rahmen der 58. Jahrestagung des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache: Korpora in der germanistischen Sprachwissenschaft – mündlich, schriftlich, multimedial, online) [URL: M ]
DiÖ – Cluster D – Publikation
Lenz, Alexandra N. / Soukup, Barbara / Koppensteiner, Wolfgang (Hg.) (in Druck): Standard German in Austria from the folk perspective: Conceptualizations, attitudes, perceptions
- Lenz, Alexandra N. / Soukup, Barbara / Koppensteiner, Wolfgang (in Druck): Standard German in Austria from the folk perspective: Conceptualizations, attitudes, perceptions. In: Lenz, Alexandra N. / Soukup, Barbara / Koppensteiner, Wolfgang: Standard Languages in Germanic-speaking Europe: Attitudes and Perception Oslo: Novus (SLICE Book Series 4). M
DiÖ – Cluster D – Publikation
Lenz, Alexandra N. / Soukup, Barbara / Koppensteiner, Wolfgang (Hg.) (in Druck): Standard Languages in Germanic-speaking Europe: Attitudes and Perception
- Lenz, Alexandra N. / Soukup, Barbara / Koppensteiner, Wolfgang (Hg.) (in Druck): Standard Languages in Germanic-speaking Europe: Attitudes and Perception. Oslo: Novus. (SLICE Book Series 4). M
DiÖ – Cluster D – Beitrag – Blog und Beitrag
Hör mal, wer da spricht – Ein Blick in die Köpfe und Ohren Österreichs

Was ist der schönste Dialekt in Österreich? Klingt Hochdeutsch im Westen Österreichs anders als im Osten? Mit solchen Fragen rund um Einstellungen zu und Wahrnehmungen von Sprache beschäftigt sich das Teilprojekt PP08. In diesem Blogbeitrag stellen Jan Höll, Wolfgang Koppensteiner und Rita Stiglbauer eine Methode vor, um solche Fragen zu beantworten - den sogenannten HUT.
DiÖ – Cluster D – Publikation
Höll, Jan & Wolfgang Koppensteiner (2021): Wenn die Frage »Zwetschken oder Pflaumen?« nicht powidl ist. Zur Diskussion von Austriazismen in Online-Foren
- Höll, Jan / Koppensteiner, Wolfgang (2021): Wenn die Frage »Zwetschken oder Pflaumen?« nicht powidl ist. Zur Diskussion von Austriazismen in Online-Foren. In: Wiener Linguistische Gazette 89, 355-393. (Special Issue: Vom Tun nicht lassen können. Festgabe für Alexandra N. Lenz zum runden Geburtstag, hg. v. Kim, Agnes / Korecky-Kröll, Katharina / Breuer, Ludwig M. / Höll, Jan / Koppensteiner, Wolfgang) Open Access. [URL: M ]
DiÖ – Cluster B, Cluster D – Publikation
Stiglbauer, Rita & Anja Wittibschlager (2021): Alex ist gerade am Geburtstagfeiern – Eine Pilotstudie zur Produktion und Wahrnehmung von Progressivausdrücken im Mittelbairischen in Österreich
- Stiglbauer, Rita / Wittibschlager, Anja (2021): Alex ist gerade am Geburtstagfeiern – Eine Pilotstudie zur Produktion und Wahrnehmung von Progressivausdrücken im Mittelbairischen in Österreich. In: Wiener Linguistische Gazette 89, 193-233. (Special Issue: Vom Tun nicht lassen können. Festgabe für Alexandra N. Lenz zum runden Geburtstag, hg. v. Kim, Agnes / Korecky-Kröll, Katharina / Breuer, Ludwig M. / Höll, Jan / Koppensteiner, Wolfgang) Open Access. [URL: M ]
DiÖ – Cluster B, Cluster D – Vortrag – Panel
Alexandra N. Lenz et al.: Panel bei der Methods XVII (01.08.-05.08.2022)
- Lenz, Alexandra N. / Fanta-Jende, Johanna / Wittibschlager, Anja / Korecky-Kröll, Katharina / Dorn, Amelie / Ziegler, Theresa / Bülow, Lars / Vergeiner, Philip C. / Elspaß, Stephan / Breuer, Ludwig M. / Stöckle, Philipp (01.08.2022 bis 05.08.2022): German in Austria – Variation across registers and structural levels. (Methods XVII: (Dia)Lects in the 21st Century, Johannes Gutenberg-Universität Mainz) [URL: M ]
DiÖ – Cluster B, Cluster D – Vortrag
PP03 & PP08 (18.11.2021): Vortrag in Wien
- Dorn, Amelie / Fanta-Jende, Johanna / Höll, Jan / Koppensteiner, Wolfgang / Korecky-Kröll, Katharina / Kranawetter, Katharina / Stiglbauer, Rita / Tavernier, Florian D. / Wittibschlager, Anja / Ziegler, Theresa (17.11.2021 bis 19.11.2021): Neuigkeiten aus dem Projekt "Deutsch in Österreich. Variation - Kontakt - Perzeption". (Institutstagung der Germanistik 2021 (online), Universität Wien) Beteiligte Institutionen: Institut für Germanistik. [URL: M ]
DiÖ – Cluster C, Cluster D – Veranstaltung – Workshop
Zwischen Äußerungen und Zahlen. Korpuslinguistische Zugänge zu Diskursen
- 05.11.2021: Zwischen Äußerungen und Zahlen. Korpuslinguistische Zugänge zu Diskursen. Organisiert von Alexandra N. Lenz, Hannah Alker-Windbichler, Anne Diehr, Agnes Kim, Wolfgang Koppensteiner, Rita Stiglbauer. [URL: M ]
DiÖ – Cluster D – Beitrag – Blog und Beitrag
Sprachforschung vs. Corona - Teil 2: Die Forschung siegt!


Die Covid-19-Pandemie wirkt sich nach wie vor auf viele Lebensbereiche aus. Glücklicherweise ist die Spezies Mensch äußerst anpassungsfähig, so wie auch das Team des Teilprojekts PP10: Wie wir trotz aller Einschränkungen im vergangenen Frühjahr Datenerhebungen in Schulen durchführen konnten und somit unseren Forschungszielen ein großes Stück näher gerückt sind, beschreibt dieser Blogbeitrag.
DiÖ – Cluster D – Publikation
Vergeiner, Philip C. / Buchner, Elisabeth / Elspaß, Stephan & Eva Fuchs (2021): Weil STANDARD verständlich ist und DIALEKT authentisch macht. Varietätenkonzeptionen im sekundären und tertiären Bildungsbereich in Österreich.
- Vergeiner, Philip C. / Buchner, Elisabeth / Elspaß, Stephan / Fuchs, Eva (2021): Weil STANDARD verständlich ist und DIALEKT authentisch macht. Varietätenkonzeptionen im sekundären und tertiären Bildungsbereich in Österreich. In: Hoffmeister, Toke / Hundt, Markus / Naths, Saskia: Laien, Wissen, Sprache. Theoretische, methodische und domänenspezifische Perspektiven De Gruyter (Sprache und Wissen 50). Open Access. [URL: M ]
DiÖ – Cluster D – Publikation
Koppensteiner, Wolfgang & Alexandra N. Lenz (2021): Standard(s) aus der Perspektive von „Nicht-LinguistInnen“ in Österreich.
- Koppensteiner, Wolfgang / Lenz, Alexandra N. (2021): Standard(s) aus der Perspektive von „Nicht-LinguistInnen“ in Österreich. In: Hundt, Markus / Hoffmeister, Toke / Naths, Saskia: Laien, Wissen, Sprache. Theoretische, methodische und domänenspezifische Perspektiven De Gruyter (Sprache und Wissen 50). Open Access. [URL: M ]
DiÖ – Cluster C, Cluster D – Beitrag – Memo und Beitrag
Online-Workshop: Zwischen Äußerungen und Zahlen. Korpuslinguistische Zugänge zu Diskursen
Am 5. November 2021 findet der Online-Workshop "Zwischen Äußerungen und Zahlen Korpuslinguistische Zugänge zu Diskursen" statt. Nähere Informationen zum Programm und zur Teilnahmemöglichkeit finden sich auf der Website.
DiÖ – Cluster B, Cluster D – Publikation
Lenz, Alexandra N. (in Druck): Sprachvariation und Sprachwandel in Österreich – Alte und neue Pfade in der Forschungslandschaft.
- Lenz, Alexandra N. (in Druck): Sprachvariation und Sprachwandel in Österreich – Alte und neue Pfade in der Forschungslandschaft. In: Elspaß, Stephan / Vergeiner, Philipp / Wallner, Dominik: Struktur von Variation zwischen Individuum und Gesellschaft. Akten der 14. Bayerisch-Österreichischen Dialektologentagung (= BÖDT), Salzburg, 07. bis 09.11.2019 Stuttgart: Steiner (Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik – Beihefte). M