SFB Deutsch in Österreich

Variation – Kontakt – Perzeption

Der FWF Spezialforschungsbereich (SFB) „Deutsch in Österreich. Variation – Kontakt – Perzeption“ (F 60) beschäftigt sich mit der Vielfalt und dem Wandel der deutschen Sprache in Österreich. Die drei thematischen Säulen des Projekts sind Variation, Kontakt und Perzeption. Das heißt: Der SFB behandelt den Gebrauch und die subjektive Wahrnehmung von deutscher Sprache in Österreich und zeigt Einflüsse durch Kontaktsprachen auf. 

Unser Ziel ist es, die Forschungsansätze und -ergebnisse einem möglichst breiten Publikum einfach und frei zugänglich zu machen. Das beinhaltet alle Personen, die sich für das Gesamtspektrum der Variation und Varietäten des Deutschen in Österreich interessieren.

Über den SFB „Deutsch in Österreich

Neueste Beiträge

Follow us on
Facebook Twitter RSS Feed
DiÖ – Cluster B – Publikation
04. März 2023

Korecky-Kröll, Katharina (2023): Vertikale morphologische Variation des Deutschen in Österreich am Beispiel der Diminutivbildung

  • Korecky-Kröll, Katharina (2023): Vertikale morphologische Variation des Deutschen in Österreich am Beispiel der Diminutivbildung. In: Fischer, Hanna / Rabanus, Stefan: Morphologische und syntaktische Variation in den deutschen Regionalsprachen: Impulse für die Erforschung der sprachlichen Vertikale Hildesheim [et al.]: Olms (Germanistische Linguistik 258–259) 135–172. M
Beitrag anzeigen
Artikel URL: https://www.dioe.at/artikel/3238
DiÖ – Cluster C – Publikation
21. Februar 2023

Newerkla, Stefan Michael (2023): Rekonstrukce vícejazyčnosti a historických jazykových kontaktů v Rakousku a habsburské monarchii [Reconstructing Multilingualism and Historical Language Contact in Austria and the Habsburg Monarchy]

  • Newerkla, Stefan Michael (2023): Rekonstrukce vícejazyčnosti a historických jazykových kontaktů v Rakousku a habsburské monarchii [Reconstructing Multilingualism and Historical Language Contact in Austria and the Habsburg Monarchy]. In: Český jazyk a literatura Band 73. 3, 105-110. M
Beitrag anzeigen
Artikel URL: https://www.dioe.at/artikel/3237
DiÖ – Cluster C – Publikation
27. Jänner 2023

Newerkla, Stefan Michael (2022): Sprachen trennen und verbinden. Sprachliche und kulturelle Konvergenz in den linguistischen Arealen der ehemaligen Habsburgermonarchie

  • Newerkla, Stefan Michael (2022): Sprachen trennen und verbinden. Sprachliche und kulturelle Konvergenz in den linguistischen Arealen der ehemaligen Habsburgermonarchie. In: Müller-Funk, Wolfgang / Budňák, Jan / Pospíšil, Tomáš / Urválek, Aleš: 30 Jahre Grenze und Nachbarschaft in Zentraleuropa. Literatur, Kultur und Geschichte Tübingen: Narr Francke Attempto (Kultur – Herrschaft – Differenz 27) 75-98. [URL: https://www.narr.de/30-jahre-grenze-und-nachbarschaft-in-zentraleuropa-38723/] M
Beitrag anzeigen
Artikel URL: https://www.dioe.at/artikel/3220
DiÖ – Cluster B – Publikation
24. Jänner 2023

Moser, Ann-Marie / Vergeiner, Philip C. / Weihs, Nina / Luttenberger, Jan (2022): Das "Hianzische" aus empirischer Sicht. Zu Sprachvariation und - wandel im Burgenland

Beitrag anzeigen
Artikel URL: https://www.dioe.at/artikel/3222
DiÖ – Cluster C – Publikation
24. Jänner 2023

Kim, Agnes (2022): Das Bild der südslawischen Sprachen und ihrer Sprecher*innen in Wörterbüchern des Wienerischen

Beitrag anzeigen
Artikel URL: https://www.dioe.at/artikel/3221

Mehr Meldungen unter Aktuelles ...