SFB Deutsch in Österreich

Variation – Kontakt – Perzeption

Der FWF Spezialforschungsbereich (SFB) „Deutsch in Österreich. Variation – Kontakt – Perzeption“ (F 60) beschäftigt sich mit der Vielfalt und dem Wandel der deutschen Sprache in Österreich. Die drei thematischen Säulen des Projekts sind Variation, Kontakt und Perzeption. Das heißt: Der SFB behandelt den Gebrauch und die subjektive Wahrnehmung von deutscher Sprache in Österreich und zeigt Einflüsse durch Kontaktsprachen auf. 

Unser Ziel ist es, die Forschungsansätze und -ergebnisse einem möglichst breiten Publikum einfach und frei zugänglich zu machen. Das beinhaltet alle Personen, die sich für das Gesamtspektrum der Variation und Varietäten des Deutschen in Österreich interessieren.

Über den SFB „Deutsch in Österreich

Neueste Beiträge

Follow us on
Facebook Twitter RSS Feed
DiÖ – Cluster B, Cluster D – Veranstaltung
02. Juni 2023

12th International Conference on Language Variaition in Europe (ICLaVE|12)

Beitrag anzeigen
Artikel URL: https://www.dioe.at/artikel/3245
DiÖ – Cluster B, Cluster D – Beitrag – Konferenz
01. Juni 2023

ICLaVE|12 Vienna, July 8–11, 2024: Call for Papers, Posters & Multimedia Presentations

The 12th International Conference on Language Variation in Europe (ICLaVE|12), Vienna, July 2024, welcomes submissions for individual paper, poster and multimedia presentations.

Start of paper, poster and multimedia submission: 1 June 2023
End of submission: 1 November 2023
 
Scholars working on language variation and change, in areas such as sociolinguistics, dialectology, historical linguistics, sociology of language,…

Beitrag anzeigen
Artikel URL: https://www.dioe.at/artikel/3246
DiÖ – Cluster B, Cluster D – Beitrag – Konferenz
12. Mai 2023

First Circular: Announcing ICLaVE|12 Vienna, July 8–11, 2024

The International Conference on Language Variation in Europe, ICLaVE, is one of the most important fora for research in the area of language variation in Europe. It aims at bringing together scholars of languages and language varieties spoken in Europe with the purpose of discussing empirical, methodological and theoretical issues in the study of language variation and change on the continent.

After ICLaVE|11 unfortunately had to be…

Beitrag anzeigen
Artikel URL: https://www.dioe.at/artikel/3247
DiÖ – Cluster B – Publikation
29. März 2023

Goryczka, Pamela / Wittibschlager, Anja / Korecky-Kröll, Katharina / Lenz, Alexandra N. (2023): Variation adnominaler Possessivkonstruktionen im Deutschen

  • Goryczka, Pamela / Wittibschlager, Anja / Korecky-Kröll, Katharina / Lenz, Alexandra N. (2023): Variation adnominaler Possessivkonstruktionen im Deutschen. In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik Band 90. 1, 31-63. [DOI: https://doi.org/10.25162/zdl-2023-0002] M
Beitrag anzeigen
Artikel URL: https://www.dioe.at/artikel/3242
DiÖ – Cluster B – Veranstaltung
29. März 2023

12. Workshop des Netzwerks „Sprachwissenschaftliche Doktorand:innen der Wiener Germanistik and friends“

Beitrag anzeigen
Artikel URL: https://www.dioe.at/artikel/3243
DiÖ – Cluster B – Publikation
24. März 2023

Lenz, Alexandra N. / Höll, Jan / Ziegler, Theresa (2023): Lexikalische Variation in Österreich – Ausgewählte Austriazismen im Stadt-Land-Vergleich

  • Lenz, Alexandra N. / Höll, Jan / Ziegler, Theresa (2023): Lexikalische Variation in Österreich – Ausgewählte Austriazismen im Stadt-Land-Vergleich. In: Muttersprache Band 133 [Themenheft Stadtsprachenforschung]. 82–115. M
Beitrag anzeigen
Artikel URL: https://www.dioe.at/artikel/3240
DiÖ – Cluster B – Publikation
04. März 2023

Korecky-Kröll, Katharina (2023): Vertikale morphologische Variation des Deutschen in Österreich am Beispiel der Diminutivbildung

  • Korecky-Kröll, Katharina (2023): Vertikale morphologische Variation des Deutschen in Österreich am Beispiel der Diminutivbildung. In: Fischer, Hanna / Rabanus, Stefan: Morphologische und syntaktische Variation in den deutschen Regionalsprachen: Impulse für die Erforschung der sprachlichen Vertikale Hildesheim [et al.]: Olms (Germanistische Linguistik 258–259) 135–172. M
Beitrag anzeigen
Artikel URL: https://www.dioe.at/artikel/3238

Mehr Meldungen unter Aktuelles ...