DiÖ – Cluster B – Veranstaltung – Workshop
Workshop: Dissecting Morphological Theory 3: Diminutivization, Allomorphy and the Architecture of Grammar
Dritter Workshop der Reihe "Dissecting Morphological Theory: Diminutivization".
Informationen zur Workshop-Reihe: https://sites.google.com/view/morphologytheories-diminutives/home
Call for papers
Abstract submission deadline (extended): 16. Februar 2022
EasyChair submission link: https://easychair.org/conferences/?conf=dmtd3
- 01.09.2022 bis 04.09.2022: Dissecting Morphological Theory 3: Diminutivization, Allomorphy and the Architecture of Grammar. (im Rahmen des 20th International Morphology Meeting, Budapest) Organisiert von Stela Manova, Katharina Korecky-Kröll, Olga Steriopolo. [URL: M ]
DiÖ – Cluster B – Veranstaltung – Panel
Alexandra N. Lenz: Special Panel bei Methods XVII
- Fanta-Jende, Johanna / Dorn, Amelie / Ziegler, Theresa / Wittibschlager, Anja / Korecky-Kröll, Katharina / Stöckle, Philipp / Bülow, Lars / Vergeiner, Philipp / Elspaß, Stephan (01.08.2022 bis 05.08.2022): Special Panel: German in Austria – Variation across registers and structural levels. (Methods XVII Mainz, Universität Mainz) Organisiert von Alexandra N. Lenz. [URL: M ]
DiÖ – Cluster B, Cluster C, Cluster D, Cluster E – Veranstaltung – Panel
Colloquium bei Sociolinguistic Symposium 24
- Lenz, Alexandra N. / Rakocevic, Dragana / Bülow, Lars / Vergeiner, Philipp / Pavlinusic Vilus, Eva / Kim, Agnes / Korecky-Kröll, Katharina / Pluschkovits, Markus / Dressler, Wolfgang / Stiglbauer, Rita / Wittibschlager, Anja / Dorn, Amelie / Ziegler, Theresa / Monsberger, Teresa / Tscheru, Gerrit / Koppensteiner, Wolfgang / Höll, Jan / Niedzielski, Nancy (13.07.2022 bis 16.07.2022): Colloquium ‘Targeting (socio-)linguistic complexity from multiple perspectives: Variation, contact and perception in German in Austria’. (Sociolinguistic Symposium 24: Inside and beyond binaries, Universität Ghent) Beteiligte Institutionen: SFB Deutsch in Österreich. [URL: M ]
DiÖ – Gesamt-SFB – Veranstaltung – Konferenz und Veranstaltung
7. Kongress der Internationalen Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen (IGDD)
- 06.07.2022 bis 08.07.2022: Dialekte im sozialen Raum: Formen – Verwendungen – Bedeutungen.. (7. Kongress der Internationalen Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen (IGDD), Universität Salzburg) Organisiert von Elisabeth Buchner, Stephan Elspaß, Andrea Ender, Eva Fuchs, Marlene Hartinger, Irmtraud Kaiser, Peter Mauser, Simon Pickl, Eugen Unterberger, Philip Vergeiner, Yvonne Rusch, Dominik Wallner, Johanna Wittner. [URL: M ]
DiÖ – – Beitrag – Nachricht
2 Tenure Track-Professuren an der Universität Wien ausgeschrieben
An der Universität Wien sind aktuell zwei Tenure Track-Professuren ausgeschrieben:
- Germanistische Sprachwissenschaft: Digitale Linguistik
- Germanistische Sprachwissenschaft: Sprachkontakt/Mehrsprachigkeit
Nähere Informationen zur Ausschreibung
Bewerbungsschluss: 13. September 2022
DiÖ – Cluster C – Beitrag – Blog und Beitrag
Das „Wienerische“ und das „Slawische“ – eine identitätspolitische Liebesgeschichte


Agnes Kim hat gerade ihre Dissertation zum Bild des „Slawischen“ in Wörterbüchern des „Wienerischen“ geschrieben und ist dann über einen Kommentar von Hans Rauscher gestoßen, der ihr gezeigt hat, dass ihr Thema doch für breitere Kreise interessant ist, als sie dachte. Hier berichtet sie darüber, warum.
DiÖ – Gesamt-SFB – Veranstaltung – Gastvortrag
Peter Gilles: Gastvortrag in Wien
Am 08.06. lädt der SFB "Deutsch in Österreich" (DiÖ) gemeinsam mit der Wiener Sprachgesellschaft (WSG) zum Gastvortrag von Peter Gilles (Université du Luxembourg) mit dem Titel "Variation und Wandel im neuen luxemburgischen Sprachatlas".
Abstract: Im Vortrag wird zunächst die sprachhistorische und historisch-soziolinguistische Entwicklung skizziert, um die heutigen wichtigsten Einflussfaktoren auf die Variation des Luxemburgischen…
- Gilles, Peter (08.06.2022 - 17:00-18:00 Uhr): Variation und Wandel im neuen luxemburgischen Sprachatlas. (Hörsaal 1, Hauptgebäude Universität Wien, Universitätsring 1) Beteiligte Institutionen: Wiener Sprachgesellschaft (WSG) / SFB Deutsch in Österreich (DiÖ). M
DiÖ – Cluster D – Beitrag – Blog und Beitrag
Wie ‚Englisch‘ ist Wien? – Ergebnisse des DiÖ-Satellitenprojekts ‚ELLViA – English in the Linguistic Landscape of Vienna, Austria‘

Wie viel Englisch findet sich eigentlich auf Aufschriften in den Straßen Wiens? Und was kann uns das sagen? Das Projekt ELLViA hat hier angesetzt – und nach seinem Abschluss nun Einiges darüber zu berichten.
DiÖ – Cluster C – Beitrag – Memo
Auszeichnung mit dem Ingeborg-Ohnheiser-Preis für Maria Schinko
Am Freitag, 6. Mai 2022 wurde Maria Schinko für ihre Masterarbeit „Sprachliche Zugehörigkeit und Sprachkompetenz an den Brünner Gymnasien 1867–1918“ (Slawistik Universität Wien, Betreuung: Stefan Michael Newerkla) mit dem Ingeborg-Ohnheiser-Preis der Österreichischen Gesellschaft für Slawistik ausgezeichnet. Der Preis wird seit 2019 alle zwei Jahre im Rahmen der Jahrestagung der ÖGSl für die besten Qualifikationsarbeiten im Fach Slawistik vergeben.
Link zur Arbeit: https://utheses.univie.ac.at/detail/52078/
Link zur Website der ÖGSl: https://slawistik.at/
DiÖ – Cluster B – Publikation
Buchner, Elisabeth / Elspaß, Stephan / Fuchs, Eva (2022): Innere Mehrsprachigkeit im Unterricht – Sprachnormerwartungen und Varietätentoleranz
- Buchner, Elisabeth / Elspaß, Stephan / Fuchs, Eva (2022): Innere Mehrsprachigkeit im Unterricht – Sprachnormerwartungen und Varietätentoleranz. In: Stadnik, Elena: Sprachenvielfalt und Mehrsprachigkeit im Unterricht. Linguistische Beiträge zur sprachlichen Bildung. Wien: LIT-Verlag (Schriften der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Wien/Krems 24) 23-38. M
DiÖ – Cluster C – Publikation
Kim, Agnes (2022) Historische Mehrsprachigkeit in Österreich. Von kakanischen und/zu österreichischen Lösungen
- Kim, Agnes (2022): Historische Mehrsprachigkeit in Österreich. Von kakanischen und/zu österreichischen Lösungen. In: Stadnik, Elena: Sprachenvielfalt und Mehrsprachigkeit im Unterricht. Linguistische, sprachdidaktische und bildungswissenschaftliche Beiträge zur sprachlichen Bildung (Schriften der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Wien/Krems 24) 117–127. M
DiÖ – Cluster B – Publikation
Fischer, Ann Kathrin / Kleczkowski, Nina / Ziegler, Arne (2022): Phonetic variation and its spatial distribution in urban Austria: /l/-vocalization as a sociolinguistic marker?
- Fischer, Ann-Kathrin / Kleczkowski, Nina / Ziegler, Arne (2022): Phonetic variation and its spatial distribution in urban Austria: /l/-vocalization as a sociolinguistic marker?. In: Journal of Linguistic Geography Band 10. 1, 34-45. [DOI: 10.1017/jlg.2022.1] M
DiÖ – Cluster B, Cluster C – Vortrag
Elspaß, Stephan & Stefan Michael Newerkla (11.04.2022): Austria as a showcase of internal and external multilingualism. Old and new linguistic frontiers
- Elspaß, Stephan / Newerkla, Stefan Michael (11.04.2022): Austria as a showcase of internal and external multilingualism. Old and new linguistic frontiers. (ICLaVE|11, online) Plenary Talk [URL: M ]
DiÖ – Cluster B – Publikation
Korecky-Kröll, Katharina (2022): „Ma tuat net so vüü verniedlichen“ – oder doch? Verweigerung und Hinzufügung von Diminutiven als Schnittstellenprobleme von mündlichen „Wenker“-Übersetzungsaufgaben
- Korecky-Kröll, Katharina (2022): „Ma tuat net so vüü verniedlichen“ – oder doch? Verweigerung und Hinzufügung von Diminutiven als Schnittstellenprobleme von mündlichen „Wenker“-Übersetzungsaufgaben. In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 89/1, 39-81. Open Access. [URL: M ]
DiÖ – Gesamt-SFB – Beitrag – Blog und Beitrag
Die ICLaVE 11 auf (virtuellem) Besuch in Wien. Einblicke in eine internationale Tagung mit 300 Teilnehmer*innen, 33 Sprachen und rund 200 Beiträgen.

Katharina Korecky-Kröll und Amelie Dorn geben einen Einblick in die internationale Tagung ICLaVE11, die von 11. Bis 14. April 2022 stattgefunden hat und einen Überblick über die behandelten Themen.
DiÖ – Cluster B – Vortrag – Panel
Bülow, Lars / Wittibschlager, Anja / Werth, Alexander (12.04.2022): Structures of Adnominal Possession in German Varieties – Factors of Variation and Change (Panel)
- Bülow, Lars / Wittibschlager, Anja / Werth, Alexander (27.04.2022): Structures of Adnominal Possession in German Varieties – Factors of Variation and Change. (ICLaVE|11, online) Panel [URL: M ]
DiÖ – Gesamt-SFB – Veranstaltung – Konferenz
11th International Conference on Language Variation in Europe - ICLaVE|11
11.-14. April 2022 (Karwoche, online only)
Aktuelle Infos und Updates:
https://iclave11.dioe.at/
https://iclave11.dioe.at/programme/conference/
https://iclave11.dioe.at/registration/
- das ICLaVE|11-Team
- 11.04.2022 bis 14.04.2022: International Conference on Language Variation in Europe ICLaVE|11. (ICLaVE|11, Univsität Wien) Organisiert von Alexandra N. Lenz, Ludwig M. Breuer, Manfred M. Glauninger, Stefanie M. Moog, Barbara Soukup, Philipp Stöckle, Wolfgang Koppensteiner, Rita Stiglbauer, Theresa Ziegler. [URL: M ]
DiÖ – Cluster B, Cluster D, Cluster E – Vortrag
Bal et al. (16.03.2022): Erhebung, Aufbereitung und (kollaborative) Nutzung des Korpus "Deutsch in Österreich. Variation - Kontakt – Perzeption". Beitrag zur Methodenmesse der 58. Jahrestagung des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache
Vorstellungsvideo des Korpus "Deutsch in Österreich"
- Bal, Jakob / Fanta-Jende, Johanna / Korecky-Kröll, Katharina / Kranawetter, Katharina / Pluschkovits, Markus / Stiglbauer, Rita / Stocker, Rebecca / Tavernier, Florian / Wittibschlager, Anja (16.03.2022): Erhebung, Aufbereitung und (kollaborative) Nutzung des Korpus "Deutsch in Österreich. Variation - Kontakt – Perzeption". (Methodenmesse im Rahmen der 58. Jahrestagung des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache: Korpora in der germanistischen Sprachwissenschaft – mündlich, schriftlich, multimedial, online) [URL: M ]
DiÖ – Cluster B, Cluster D – Vortrag
Dorn, Amelie et al. (16.03.2022): Die österreichische Presselandschaft digital: Das Austrian Media Corpus (AMC) – Aufbau, Bedienung und Möglichkeiten. Beitrag zur Methodenmesse der 58. Jahrestagung des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache
- Dorn, Amelie / Höll, Jan / Koppensteiner, Wolfgang / Pirker, Hannes / Ziegler, Theresa (16.03.2022): Die österreichische Presselandschaft digital: Das Austrian Media Corpus (AMC) – Aufbau, Bedienung und Möglichkeiten. (Methodenmesse im Rahmen der 58. Jahrestagung des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache: Korpora in der germanistischen Sprachwissenschaft – mündlich, schriftlich, multimedial, online) [URL: M ]
DiÖ – Cluster B – Beitrag – Blog und Beitrag
Eh schon wissen, was eh heißt!? Einem sehr österreichischen Wort auf der Spur

Dragana Rakocevic und Teresa Monsberger aus dem Teilprojekt PP04 gehen in diesem Beitrag auf die Bedeutung und Verwendung der Partikel eh ein
DiÖ – Cluster B – Beitrag – Nachricht
Studentische Mitarbeiter*innen gesucht
Wir sind auf der Suche nach studentischen Mitarbeiter*innen im SFB „Deutsch in Österreich. Variation – Kontakt – Perzeption“ (dioe.at)
Rahmenbedingungen
Umfang der Anstellung: 8h pro Woche
Laufzeit: 01.04.2022 – 31.03.2023 (mit Aussicht auf Verlängerung)
Stellenbeschreibung
Bei dem vom FWF finanzierten Spezialforschungsbereich (SFB) “Deutsch in Österreich” handelt es sich um ein geisteswissenschaftliches Gemeinschaftsprojekt, bei dem…
DiÖ – Cluster B – Publikation
Quehenberger, Sonja / Bülow, Lars / Vergeiner, Philip C. (2022): Die Konjunktiv-II-Bildung im Kontext von Partikelverben in den Basisdialekten Salzburgs
- Quehenberger, Sonja / Bülow, Lars / Vergeiner, Philip C. (2022): Die Konjunktiv-II-Bildung im Kontext von Partikelverben in den Basisdialekten Salzburgs. In: Linguistik Online 114 (2), 129–155. [DOI: M ]
DiÖ – Cluster B – Publikation
Edler, Stefanie & Georg Oberdorfer (2022): Konjunktiv II-Variation im urbanen Sprachgebrauch in Österreich
- Edler, Stefanie / Oberdorfer, Georg (2022): Konjunktiv II-Variation im urbanen Sprachgebrauch in Österreich. In: Linguistik Online 114 (2), 67–98. [DOI: M ]
DiÖ – Cluster B – Publikation
Stöckle, Philip & Anja Wittibschlager (2022): Zur Sprachdynamik des Konjunktivs im Bairischen in Österreich
- Stöckle, Philipp / Wittibschlager, Anja (2022): Zur Sprachdynamik des Konjunktivs im Bairischen in Österreich. In: Linguistik online 114 (2), 43–66. [DOI: M ]
DiÖ – Cluster B – Publikation
Vergeiner, Philip C. & Lars Bülow (2022): Der Konjunktiv II in den ruralen Basisdialekten Österreichs. Quantitative und qualitative Befunde
- Vergeiner, Philip C. / Bülow, Lars (2022): Der Konjunktiv II in den ruralen Basisdialekten Österreichs. Quantitative und qualitative Befunde. In: Linguistik Online 114 (2), 3–42. [DOI: M ]